DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Muse Kollektiv
Angaben gemäß § 5 TMG:
MUSE Künstlerkollektiv*
Johanna Elisabteth Wekemann
017642780921
Hamburger Berg 3a
20359
kollektivmuse@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Johanna Elisabeth Wekemann, Violante Romani, Julia Boogaerts, Morenike Olalusi, Mara Legler, Julia Seewald, Kristina Schleicher, Daniela Kruse
Hinweis zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
Unsere E-Mail-Adresse lautet: kollektivmuse@gmail.com
Hamburg
Deutschland
E-Mail: kollektivmuse@gmail.com
Website: https://musekollektiv.wixsite.com/muse
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese umfassen z. B.
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden durch uns zu dem Zweck verarbeitet, einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten sowie zur Abwehr von Angriffsversuchen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
b) Nutzung von Diensten / Kontaktmöglichkeit
Falls Sie über ein auf der Website bereitgestelltes Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mailadresse, Nachricht) gespeichert, damit auf Ihre Anfrage geantwortet werden kann. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (bei Vertrags- oder vorvertraglichen Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (bei rein freiwilliger Kontaktaufnahme und berechtigtem Interesse).
c) Weitere Datenverarbeitungen
(Je nachdem, ob Ihr z. B. Newsletter betreibt, Social-Media-Plugins einsetzt, Analyse-Tools nutzt oder Bilder/Videos mit Personen zeigt → entsprechend anpassen und ergänzen.)
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO erteilt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, oder
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Einsatz von Hosting und Content-Delivery-Netzwerk (CDN)
Unsere Website wird über den Dienstanbieter Wix (Wix.com Ltd., Yunitsman 5 St., Tel Aviv, Israel) betrieben. Damit ist grundsätzlich eine Weitergabe von Daten außerhalb der EU möglich. Wix erläutert dies u. a. in ihrer eigenen Datenschutzerklärung. Wix+2developers.wixanswers.com+2
Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn angemessene Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website setzt Cookies und ähnliche Technologien ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihrem Browser eindeutige Identifikation ermöglichen. Sie dienen u. a. dem Betrieb der Website, der Analyse des Nutzerverhaltens sowie Werbezwecken.
Bei rein technisch notwendigen Cookies besteht keine Einwilligungspflicht; bei nicht notwendigen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Die genaue Übersicht der eingesetzten Cookies und ihre Wirkung finden Sie in unserer Cookie-Erklärung (sofern vorhanden) oder in den Einstellungen Ihres Browsers.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen; und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Hamburg ist dies z. B. die Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
8. Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Sobald der Zweck entfällt oder eine Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils neue Datenschutzerklärung.